Ein US-Boy für die Eisbären: Paul Gagnon kommt nach Heilbronn

Mit Paul Gagnon können die Eisbären Heilbronn nun bereits ihren fünften Neuzugang für die Saison 2011/12 präsentieren.

Der 27-Jährige, der aus Troy im US-Staat Michigan stammt und sowohl als Mittelstürmer als auch als Verteidiger spielen kann, ging zuletzt in der Saison 2009/10 in der vierten finnischen Liga für Kemi Lämärit auf Punktejagd, bevor er im letzten Jahr in seiner Heimat Michigan als Trainer tätig war. Der Wechsel von Paul Gagnon zu den Eisbären kommt nun dadurch zustande, dass seine Lebensgefährtin von ihrem Arbeitgeber für zwei Jahre nach Deutschland versetzt wurde und er sie während dieser Zeit begleitet. Da er auch in Deutschland weiter Eishockey spielen möchte, fragte er bei den Eisbären an, die ihn nun als Neuzugang ankündigen können.

Paul Gagnon belegt neben Mischa Zeller (Schweiz) und Ari-Pekka Viitasalo (Finnland) die dritte Ausländer-Stelle im Team der Eisbären. Da bei einem Spiel nur zwei ausländische Spieler aufs Eis gehen dürfen, wird immer einer der drei pausieren müssen. Trainer Kai Sellers hat die Qual der Wahl und wird wohl von Spiel zu Spiel rotieren lassen. “Bevor wir uns für Paul Gagnon entschieden haben, habe ich mit Mischa Zeller gesprochen und habe mich vergewissert, dass es für ihn in Ordnung ist, wenn wir einen dritten Ausländer haben”, so Sellers. “Mischa war letzte Saison einer der zuverlässigsten Spieler im Team und es war mir wichtig, dass er seinen Segen gab, auch wenn er dadurch nicht mehr jedesmal wird spielen können.”

Die  bewegte Eishockey-Karriere von Paul Gagnon begann 2004 in der EJHL, wo er für die Binghampton Junior Senators in 44 Spielen 30 Tore und 38 Assists (68 Punkte) erzielte und in das EJHL Allstar-Team gewählt wurde. Danach folgten drei Jahre in der NCAA beim Buffalo State College, für das er in insgesamt 47 Spielen auf 5 Tore und 10 Vorlagen kam. Von Buffalo State wechselte er zur Saison 2008/09 nach Finnland zu den Varkaus Eagles, die aber nach ungefähr zehn Spielen ihr Team vom Spielbetrieb zurückzogen. Gemeinsam mit einigen Teamkollegen zog es ihn von dort nach Irland zu den Dundalk Bulls, wo er in der Irish Ice Hockey League und im Celtic Cup zum Einsatz kam. Für die Eagles und Bulls erzielte er zusammen in 37 Spielen 15 Tore und 41 Assists (56 Punkte). Von Irland wechselte er in der Saison 2009/10 erneut nach Finnland, wo er für Kemi Lämärit als Verteidiger spielte und in 22 Spielen auf 24 Punkte kam (8 Tore, 16 Vorlagen).