Rund 1500 Zuschauer sind am Sonntag zum Regionalliga-Eishockeyspiel der HEC Eisbären Heilbronn gegen die Mad Dogs Mannheim in die Heilbronner Eishalle gekommen – einem Spiel, das ganz im Zeichen der Spendenaktion #spendenfürkaio stand. Die wichtigste Nachricht vorweg: Für die Familie des im Wachkoma liegenden siebenjährigen Kaio Ziegler sind bislang Spenden in einer Höhe von etwas mehr als 17.500 Euro zusammengekommen. Dies wird aber noch lange nicht der endgültige Betrag sein, denn das Spendenkonto bleibt weiterhin geöffnet und es werden auch vom Sonntag noch weitere Einnahmen dazukommen.
Als die Halle um 16.45 Uhr geöffnet wurde, wurden vor allem die in der Nähe des Eingangs postierten Losverkäufer regelrecht von einer “Lawine” überrollt, mit dem Ergebnis, dass die 1500 Lose zur Überraschung aller bereits nach 20 Minuten restlos ausverkauft waren. Auch die Spendenbereitschaft war von allen Seiten riesig, so dass sich die Spendenboxen fast ebenso rasant füllten wie die Lose verkauft waren. Auf dem Eis wurden vor dem durch Kaios Bruder Finlay durchgeführten symbolischen Anfangsbully auch noch einige Spenden übergeben – unter anderem vom Eissportverband Baden-Württemberg, von den Schiedsrichtern und vom Fanclub Bärenstark. Auch das Team der HEC Eisbären überreichte eine Spende von stolzen 1100 Euro.
Vor dem Spiel sorgte wie angekündigt Mallorca-Partystar Lorenz Büffel für Stimmung. Nachdem er den Zuschauern auf der Sitzplatztribüne eingeheizt hatte, kündigte er an, dass er während des ersten Drittels mit einem Eishockeyhelm durch die Reihen gehen und Spenden sammeln würde: “Der Büffelmann wirft jetzt 500 Euro in diesen Helm. Dann gehe ich durch die Reihen. Und wenn ihr das eine oder andere Bier heute weniger trinkt und das Geld stattdessen hier reinwerft, dann kommt es direkt bei einem kleinen Jungen an, der es dringend braucht.” Begleitet wurde Lorenz Büffel von einem Kamerateam des TV-Senders Vox, das rund um das Benefizspiel Aufnahmen für die Sendung “Goodbye Deutschland – die Auswanderer” machte. Die Sendung dazu wird voraussichtlich im März ausgestrahlt.
In den Drittelpausen begeisterte das Synchroneiskunstlauf-Team der United Angels aus Stuttgart, das seine beiden Auftritte gleichzeitig als Generalprobe für die demnächst stattfindende Deutsche Meisterschaft nutzte und bereits für die Weltmeisterschaft im März im amerikanischen Lake Placid qualifiziert ist.
Der Heilbronner EC bedankt sich bei allen Helfern, allen Spendern, den Stiftern der Tombolapreise, den Zuschauern, Lorenz Büffel und seinem Team, dem Vox-Team, den United Angels, sowie den verschiedenen Aktionspaten aus dem Spitzensport, für die stellvertretend die Olympia-Medaillengewinnerin und Judo-Vizeweltmeisterin Katharina Menz beim Benefizspiel dabei war, und allen Nichtgenannten. Herzlichen Dank an euch alle!
Eishockey gespielt wurde auch: Die HEC Eisbären gewannen gegen die Mad Dogs mit 14:0.
Foto von links: Die Benefizspiel-Organisatoren Kerstin Plume und Ralf Scherlinzky, Aktionspatin Katharina Menz, Schiedsrichter Stefan Fröhlich, Lorenz Büffel, Marisa Ziegler, HEC.Vorsitzender Jan Schablowski, Kaio Ziegler, Finlay Ziegler, Eisbären-Spieler und dritter HEC-Vorsitzender Sven Breiter. Foto: Thomas Kircher