Spielbericht zum 36. SERC Wild Wings Future U11 Sommerturnier 2018

Teilnehmerfeld:

EHC Bühlach; ESC Dresden; SERC Wild Wings Future; RV Ravensburg; Heilbronner EC; ESV Kaufbeuren; SC Langenthal; EHC Kloten; Krefelder EV; HC Dragon Thun; SC Bietigheim; Kölner Haie; Stuttgarter EC; Düsseldorfer EG; Löwen Frankfurt; ERC Ingolstadt

Gespielt wurde in 4 Gruppen, dann Platzierungsphase und Spiel um die jeweilige Platzierung, so dass jede Mannschaft 3x Vorrunde, einmal Plazierungsphase und dann das Spiel um den Platz zu absolvieren hatte.

 

Spiel gegen Thun Dragon (CH)

Die erste Halbzeit diente eher der Orientierung und zeigte schwächen in allen Bereichen. Die zweite Halbzeit war wesentlich besser, hat aber nicht mehr gereicht um hier aufzuholen. Zu wenig Konsequenzen beim Abschluss und ein guter Goalie beim Gegner verhinderten ein besseres Ergebnis.

4:10 für Thun aus der Schweiz.

 

Spiel gegen Dresden

Ein guter Beginn wurde jäh gestoppt – erst konnten unsere Spieler noch gegengehalten dann folgte aber die Übermacht der Dresdner – hier war deutlich zu erkennen, dass die Ferien in Dresden schon ne Weile zu Ende waren und das eingespielte Team zu Recht die Tabellenspitze anstrebte. Fazit:

Besseres Zusammenspiel bei Dresden- einigen Fehler in unserer Abwehr – Ein stärkerer Gegner gewinnt mit 1:16

 

Spiel gegen die Kölner Haie

Ein spannendes und sehr ausgeglichenes Spiel – erst die Führung für Köln – dann das aufholen und kurz nach der Halbzeit steht es 3:3 – Die bessere Kontrolle und ein Gegenhalten bei unserer Abwehr führte zu vielen spannenden Szenen. Mehr Druck nach vorne führte dann zum Führungstreffer – Kopf an Kopf 4:4 / 5:5 – spannend wie kein anderes Spiel – leider konnte der letzte Akzent nicht mehr gesetzt werden und es blieb beim Untentschieden 5:5.

 

Platzierungsrunde

Spiel gegen Bietigheim

Auch dieses Spiel weitgehend auf Augenhöhe – unsere Spiele haben gut dagegenhalten leider aber ein paar unglückliche Tore kassiert und selbst am gegnerischen Goalie zu oft gescheitert- Ein 2:4 zur Halbzeit. Der Druck wurde erhöht – man konnte aufholen, aber Zeit reichte nicht für mehr und es wurde durch die vermehrten Angriffe natürlich auch Konter zugelassen. Das Spiel ging mit 4:7 an den Gegner.

 

Plazierungsrunde 2

Hier traf man auch wieder auf einen bekannten Gegner – den SEC Stuttgart.

Ein sehr spannendes Spiel – Kopf an Kopf- Chance um Chance – allerdings weitgehend ohne Verwandlung zum Tor. Erst zur Halbzeit das 1:0 und gleich drauf 1:1 also wieder ausgeglichen. In der zweiten Hälfte konnte man einen Vorsprung herausholen und diesen dann eisern aufrecht erhalten – nach Chancen wäre mehr drin gewesen – ein 5:3 reicht aber für das Spiel um Platz 13.

 

Spiel um Platz 13

Ein neuer Gegner – DEG Düsseldorf

Harter Gegner mit körperbetonter Spielweise – dies führte zu einigen Torgefährlichen Situationen auf beiden Seiten. Ein paar unglückliche Tore verschafften dem Gegner einen leichten Vorsprung – unsere Chancen konnten leider nicht verwertet werden, so dass der Gegner die Überhand behielt. Kurz vor Schluß ergaben sich ein paar turbulente Momente vor unserem Tor, das zu 3 weiteren Gegentreffern führte – somit ein 3:9.

 

Somit konnte der Heilbronner EC mit der U11 den 14. Platz belegen. Es gibt noch einige Potenziale abzurufen, der Turnierverlauf hat aber gezeigt, dass dies auch möglich ist. Wir sind gespannt auf die Entwicklung in der Saison.

 

Die Spielergebnisse und Platzierungen der anderen Mannschaften sind unter: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1535969057 ersichtlich.

 

Vielen Dank an Betreuung und Trainer für die Organisation und Betreuung der Kids.

© Reiner Bölz