Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
HEC Eisbaeren Logo hell

11:1

4:0 | 4:0 | 3:1
10. Januar 2025 | 0:00 Uhr

Eisstadion Heilbronn

Heilbronner Eisbären: Derbysieg. 6 Punkte Wochenende. Tabellenführer. - Die Siegesserie hält an!

12. Januar 2025 von Thomas Muth

Die HEC Eisbären starten mit einem deutlichen 11:1 Heimsieg und einem 7:1 Auswärtssieg in das neue Jahr!

Heilbronn – Im Duell der regionalen Eishockey-Rivalen setzten sich die Heilbronner Eisbären am Freitagabend mit einem beeindruckenden 11:1-Sieg gegen die Steelers Amateure durch. In einem Spiel, das von der ersten Minute an von den Gastgebern dominiert wurde, unterstrichen die Eisbären einmal mehr ihre herausragende Form.

Die Heilbronner, die auf ihren verletzten Stürmer Henry Wagner verzichten mussten, dafür aber mit Fabian Krull verstärkt in die Partie gingen, erwischten einen Traumstart. Bereits nach fünf Minuten brachte Sven Breiter die heimischen Fans zum Jubeln, als er einen Schuss von Moritz Muth unhaltbar für Bietigheims Torhüter Boris Yankov ablenkte.

Angestachelt von diesem frühen Erfolg, legten die Eisbären nach und erhöhten durch Tore von Thomas Callaghan und zwei Treffern von Nico Horter auf 4:0 zur ersten Pause. Auch im zweiten Drittel blieben die Heilbronner am Drücker. Marco Haas, Sven Breiter und zwei weitere Treffer von Leon Rausch bauten die Führung weiter aus.

Zu Beginn des Schlussdrittels gelang Lukas Fröhlich der Ehrentreffer für die Bietigheimer, doch die Heilbronner ließen sich davon nicht aus dem Konzept bringen. Marco Haas, Moritz Muth und ein weiterer Treffer von Nico Horter stellten den Endstand von 11:1 her.

 

Mannheim – Nicht einmal 24 Stunden nach dem Kantersieg im Derby sollten die Heilbronner Eisbären in der Nebenhalle der Mannheimer SAP Arena auf einen komplett anderen Gegner treffen. Die Mad Dogs, die in dieser Saison mit einem deutlich verstärkten Kader antreten und als Geheimfavorit gelten, lieferten den Eisbären einen harten Kampf und machten den Gästen das Leben schwer.

Die Mannheimer starteten druckvoll in die Partie und gestalteten ein Spiel auf Augenhöhe. Die Eisbären taten sich zunächst schwer, ins Spiel zu finden. Nach 17 Minuten brachte Marco Horter die Gäste mit einer Direktabnahme in Führung. Doch die Freude währte nicht lange: Nur 40 Sekunden vor Drittelende gelang es Mannheims nordamerikanischen Neuzugang Levi Wunder, mit einem sehenswerten Treffer auszugleichen.

Im zweiten Drittel drehten die Heilbronner jedoch die Partie. In Überzahl erzielte Tim Brenner das 2:1 und nur eine Minute später legte Nico Horter zum 3:1 nach. Die Eisbären hatten das Spiel nun im Griff, während die Mad Dogs alles versuchten, zurück ins Spiel zu kommen. Die Heilbronner Defensive um den stark spielenden Goalie Mathias Stefanka stand jedoch sicher und ließ kaum Chancen zu. In einer weiteren Überzahlsituation erhöhte Thomas Callaghan auf 4:1.

Im letzten Drittel schrieben sich Kevin Malez und Claudio Schreyer in die Torschützenliste ein und rundeten den Sieg der Eisbären zum Endstand 7:1 ab

Die Heilbronner Eisbären haben mit diesen beiden Siegen die Tabellenspitze übernommen und unterstrichen ihre Ambitionen für diese Saison. Die Mannschaft zeigt sich sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive sehr stark und kann sich auf eine breite Palette an Torschützen verlassen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.