Eingabehilfen öffnen
Am Ende dieser Saison können wir auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken – insbesondere im Bereich der Nachwuchsrekrutierung.
Mit der Laufschule beginnt für die meisten Kinder der erste Kontakt mit unserem Sport. Wir sind besonders stolz darauf, dass wir durchgehend mit knapp 40 Kindern auf dem Eis waren. Aus dieser Gruppe werden regelmäßig Kinder für unsere U-Mannschaften rekrutiert. Dank des großen Engagements und der Freude aller Trainer und Helfer finden die Trainingseinheiten stets in einer kinderfreundlichen Atmosphäre statt.
In der U7 konnten wir sichtbare Erfolge verzeichnen. Aktuell sind 22 Spielerinnen und Spieler in dieser Altersklasse vertreten, von denen 13 auch in der nächsten Saison in der U7-Mannschaft spielen werden. Unsere Kleinsten haben zudem an fünf EBW-Turnieren teilgenommen.
In der U9 schließen wir die Saison mit 30 Spielerinnen und Spielern ab, darunter viele Neuzugänge aus diesem Jahr. Die Mannschaft nahm an zwölf EBW-Turnieren teil und sammelte wertvolle Spielpraxis.
Unsere U11 hat in dieser Saison erstmals vier Heimturniere ausgerichtet und insgesamt an 16 EBW-Turnieren teilgenommen. Dies war besonders wichtig, da wir in diesem Altersbereich eine große Anzahl an Kindern haben und allen die Möglichkeit bieten wollen, aktiv am Spielbetrieb teilzunehmen. Auch in der kommenden Saison werden wir dieses Angebot fortführen, da wir mit rund 40 Spielerinnen und Spielern rechnen.
Die U13 hat in der EBW-Runde mitgespielt und eine deutliche Entwicklung gezeigt. Aufgrund dieser Fortschritte ist eine Teilnahme auf einem höheren Niveau in der nächsten Saison möglich.
Außerdem haben regelmäßig Spielerinnen und Spieler der U13 unsere U15A unterstützt, und ein Großteil der Mannschaft hat im Laufe der Saison Spiele für die U15B bestritten. Dadurch hatten wir die Möglichkeit, noch mehr Spielern wertvolle Spielpraxis zu ermöglichen
Traditionell hat unsere U15 in der Aufstiegsrunde zur Bayernliga teilgenommen und die Qualifikation nur um einen Punkt verpasst. Dennoch konnte das Team einen starken vierten Platz erreichen. Im weiteren Saisonverlauf zeigte sich eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den Nachbarvereinen.
Auch in ihrer zweiten Saison in der Bayernliga konnte die U17 die Meisterrunde erreichen und – wie in der vergangenen Spielzeit – einen sehr guten fünften Platz belegen. Durch Spiele gegen stärkere Gegner haben sich unsere Spieler im Verlauf der Saison deutlich verbessert.
Unsere U20 trat in der Landesliga an, um dieser Altersklasse eine attraktive Spielmöglichkeit zu bieten. Hier konnte ein sehr guter dritter Platz erreicht werden.
Zum Abschluss möchten wir mit Stolz erwähnen, dass unser Standort auch in dieser Saison vom Deutschen Eishockey-Bund e.V. mit drei Sternen ausgezeichnet wurde.
Dieses Ergebnis stellt das Maximum dar, das wir unter den gegebenen infrastrukturellen Bedingungen erreichen können. Es unterstreicht jedoch, dass wir kontinuierlich hervorragende Arbeit in unserer Nachwuchsförderung leisten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.